Der Weiherkopf an der Hörnerbahn Bolsterlang bietet uns eine tolle Alternative zum Nebelhorn!
Wir befinden uns nicht direkt in hochalpinem Gelände und starten auf einer Höhe von ca. 1650m. Gerade dann, wenn Du Deinem Gleitschirm Tandemflug noch recht „respektvoll“ gegenüberstehst, ist das ein idealer Einstiegsort!
Wenn auch nicht so hochalpin gelegen wie das Nebelhorn ist der Ausblick hier über das gesamte Illertal doch sehr eindrucksvoll – ebenso wie der wunderschöne Wiesenstartplatz.
Aufgrund seiner Lage auf der anderen Seite des Illertals, also dem Nebelhorn gegenüberliegend, können wir hierher ausweichen, sollten die Windbedingungen am Nebelhorn ungeeignet sein.
Deine Begleiter können von der Landewies Deinen gesamten Paragliding Tandemflug vom Start bis zur Landung mitverfolgen.
Der Mittagberg in Immenstadt ist ein weiteres Paragliding Allgäu Fluggebiet.
Wir befinden uns hier am „Eingang“ des Oberallgäus in Immenstadt, nahe des Alpsees. Der Mittag ist Teil des Naturparks Nagelfluhkette und bietet einen Ausblick auf den großen und kleinen Alpsee, den „Wächter des Allgäu“ Grünten und das nach Norden ausgestreckte Illertal in Richtung Kempten.
Die Starthöhe hier zum Paragldiding liegt auf knapp 1.400m. Die Auffahrt erfolgt mit der Mittagbahn, einem urigen 2er Sessellift, der die eigentlich kurze Strecke gemütlich und reich an Aussicht bewältigt 🙂
Die Landung erfolgt dann etwas unterhalb der Mittagbahn und ein Stückchen entfernt von der Talstation – aufgrund eines Parkverbotes an der Landewiese ist immer ein Shuttle notwendig.
Der Mittagberg ist ein beliebter Berg zum Gleitschirmfliegen für Solo Piloten aus der Umgebung, auch Schulungen und Paragliding Kurse finden hier statt.